R-Logitech S.A.R.L | 8,75% Kupon | Fälligkeit am 29.03.2023
Unternehmensanleihe
Basis-Wertpapierprospekt (gebilligt am 15. März 2018)
sowie endgültige Anleihebedingungen
öffentliche Angebotsfrist: ab 16.03. - 27.03.2018
Stückelung: €1.000
ISIN / WKN: DE000A19WVN8/A19WVN
Zusammenfassung
R-Logitech (Sitz: Monaco) operiert als Holding-Gesellschaft durch ihre operativen Tochtergesellschaften und ist ein diversifizierter Anbieter für eine Reihe von Logistik (76% der Umsätze) - und Technologielösungen (24%) im Bereich der natürlichen Ressourcen mit Aktivitäten, die überwiegend den Bau und die Verwaltung von Häfen und Terminals, Logistikdienstleistungen, Transportwesen sowie Technologie- und Beschaffungslösungen hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent umfassen. Geografisch ist die Emittentin weltweit tätig, wobei insbesondere Afrika und Asien im Vordergrund stehen. Das technische Know-how wird von den europäischen Niederlassungen in Paris, Wien, London und Monace bereitgestellt.
Beachtenswert ist das hohe Wachstum im Umsatz und Ergebnis von 2016 auf 2017. Insbesondere das Geschäftsfeld Logistik ist erst 2017 neu hinzugekommen.
Die Emittentin selbst erwirtschaftet keine operativen Erträge, sondern hängt von Dividendenzahlungen der Tochtergesellschaften ab.
Die Emittentin gehört zu 99,9% der Monaco Resources Group, welche wiederum von Cycor First Investment Ltd. controlliert wird, welche zu >25% der Pascale Younès gehört.
Anleihe:
€ 25 millionen Debut-Bond zur allgemeinen Mittelverwendung mit jährlich-nachträglichen Zinszahlungen.
Listing und Handelsstart sind im Freiverkehr der Börse Frankfurt (ungeregelter Markt) geplant. Es liegt weder ein Emissionsrating noch ein Emittentenrating vor. Die Emittentin stellt kein Research und auch keine Planung zur Geschäftstätigkeit für Investoren zur Verfügung. Anleiheangebot erfolgt auf Basis ausgewählter geprüfter Jahresabschlusszahlen aus den Jahren 2017 und 2016.
Da die Emittentin parallel zum Handel weiterhin Bonds zur Zeichnung anbieten kann (soweit nicht voll-platziert), können die Aussichten auf Kurssteigerungen limitiert sein.
Kennzahlen
HGB / FJ 2016 in €m
Umsatz 40,6
Betriebsergebnis 12,8
Zinsaufwand (net) -1,4
Ergebnis nach Steuern 9,8
Gesamt-Aktiva 74,8
Summe Verbindlichkeiten 48,7
davon Kreditfinanzierungen 232,1
Eigenkapital 26,0
Mitarbeiter 1402(2016: 86)
Covenants
keine Finanzcovenants definiert und somit seitens Emittentin einzuhalten.
Die Bonds werden nach deutschem Recht (Gerichtsstand Frankfurt am Main). Die Zahlstelle ist die Fintech Group Bank.
Covenantstruktur:
- Keinerlei Garantien von Seiten der operativen Tochtergesellschaften.
- Keine Beschränkungen bei Nutzung von Sicherheiten als Collateral für neue Kreditfinanzierungen (außer Kapitalmarkt- verbindlichkeiten). Somit besteht die Gefahr, dass die Bondinvestoren zunehmend in den strukturellen Nachrang abrutschen.
- Keinerlei Beschränkungen bei Veräußerungen wesentlicher Vermögenswerte, weder bei Transaktionen mit verbundenen Unternehmen.
- Kein Drittverzug (€ 5 millionen) durch Emittentin oder Tochtergesellschaften gegeben
- Keine Ausschüttungsbeschränkungen definiert.
- Keinerlei Finanzcovenants in die Verträge aufgenommen.
- Keinerlei Transparenz- / Veröffentlichungspflichten zugunsten Investoren.